
Bitte klicken um Bild zu vergrößern
|
Das ist der erste Weißwein, der mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung ausgezeichnet war. Er ist ein Weißwein von alter Tradition, der seit der römischen Zeit konsumiert und gewürdigt worden ist. Er wird von der Vinifikation des gleichnamigen Weinstockes mit der Filterungstechnik des Gärungsmostes erhalten, um die typischen und schon entwickelten Blumen des Weinstockes zu bewahren und ihm den charakteristischen und angenehmen süßen Geschmack zu verleihen. Er ist der typischste Wein von Romagna und begleitet fröhlich den Schluss der Mahlzeit.
Weinstock
| Albana |
Klassifikation
| V.Q.P.R.D. |
Geographische Lage
| Hügelland südlich von Faenza |
Zusammensetzung des Bodens
| Mittlere Dichte, mit Hang zum Lehm |
Vinifikationstechnik
| Traditionell, mit kurzer Maischegärung und vorzeitigem Anhalten der Gärung |
Flaschenabfüllung
| Steril. Kalt, nach vorheriger Mikrofilterung |
Farbe
| Strohgelb, auch gefällig golden |
Bouquet
| Charakteristisch und intensiv, nach gelbem reifem Obst, mit angenehmem Geruch von Feige, wenn er abgelagert wird |
Geschmack
| Gefällig süß, samtig, fruchtig und typisch |
Serviertemperatur
| Kellertemperatur, 10-12 Grad |
Speiseempfehlungen
| Er ist traditionell beim Nachtisch getrunken, mit dem typischen Kringel von Romagna (die "ciambella"), Gebäcke und Obstkuchen. |
|